Koenigsbruecker Heide. Königsbrücker Heide von der IUCN als erstes Wildnisgebiet in ganz Deutschland anerkannt Von hier aus sind sowohl der Biber- als auch der Turmpfad zu Fuß zu erreichen. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.
Geländebusführungen werden von April bis Oktober im Wildnisgebiet Königsbrücker Heide angeboten Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 11 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden - oder von der ganzen Familie
Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet hält mit einer Fläche von fast 70 km² die besten Voraussetzungen für ein Wildnisgebiet bereit Die Königsbrücker Heide ist Sachsens größtes zusammenhängendes Naturschutzgebiet [1] 5600 Hektar in der Kernzone des Schutzgebietes.
Königsbrücker Heide Biberpfad Königsbrück hike Komoot. Ein Besuch der Königsbrücker Heide lohnt zu jeder Jahreszeit Die Königsbrücker Heide liegt in der Westlausitz nördlich von Königsbrück und ist mit einer Größe von 6932 Hektar das zwölftgrößte Naturschutzgebiet Deutschlands (D 89) und das größte zusammenhängende im Freistaat Sachsen.Das Gebiet ist seit dem Jahr 2023 als das erste Wildnisgebiet Deutschlands nach IUCN-Kategorie Ib anerkannt
Königsbrücker Heide Flickr. [1] 5600 Hektar in der Kernzone des Schutzgebietes. Die Königsbrücker Heide befindet sich nördlich der Stadt Königsbrück und liegt überwiegend im Naturraum Königsbrück-Ruhlander Heiden